Adelshochzeit am Starnberger See
München | 29.10.2014
STARNBERG – Zum Jawort von Lioba Meister und Alistair Hayward kam nur das beste Gastronomiepersonal in Frage - von Schöpf Bankettservice
Am 13. Juli gingen Lioba Meister, Tochter von Erzherzogin Gabriela von Habsburg-Lothringen, und der Südafrikaner Alistair Hayward den Bund fürs Leben ein. Nach der Trauung in der prächtig geschmückten Wallfahrtskirche von Aufkirchen am Starnberger See, wurde im kleinsten Familienkreis gefeiert.
Das Catering lag, wie meist bei Veranstaltungen der Familie Habsburg, wieder in den erfahrenen Händen von Josef Holzer. Der Leiter der Betriebsgastronomie bei Hipp Pfaffenhofen griff dafür erneut auf das bewährte Gastronomiepersonal von Schöpf Bankettservice zurück. Bei der Veranstaltungsplanung überließ Herr Holzer nichts dem Zufall: so wurde beispielsweise die Serviceleiterin eigens aus Nürnberg eingeflogen.
Nur einhundert Meter vom Ufer des Starnberger Sees entfernt, wurden die 220 Gäste mit Champagner empfangen und ins komplett in weiß gehaltene Luxus-Zelt geleitet, dessen durchsichtiges Dach einen wundervollen Blick auf den sternenklaren Nachthimmel erlaubte. Gerne nahmen die Gäste an den nach afrikanischem Großwild wie Büffel, Löwe oder Kudu benannten Tafeln Platz und ließen die liebevoll gestalteten Tische auf sich wirken. Bei der dezenten Dekoration ließ sich Josef Holzer vom Herkunftsland des Bräutigams inspirieren – prächtige Straußenfedern, schwarz-weiß gemusterte Borsten des Stachelschweins und Serviettenringe in Form von Giraffe, Nashorn oder Zebra.
Auch das exzellente Menü, selbstverständlich in Hipp Bio-Siegel Qualität, ließ keine Wünsche offen. Der Familie Habsburg seit langem verbunden - Erzherzogin Gabriela ist Botschafterin Georgiens - ließ es sich der georgische Staatspräsident S.E. Mikheil Saakashvili nicht nehmen, persönlich für die korrespondierenden Getränke Sorge zu tragen. Serviert wurde ein weißer Rkatsiteli, ein roter Saperavi und der zwölfjährige georgische Cognac Le Caucase.
Nach dem Essen wurde in Rekordzeit das Zelt umgebaut, um Platz für einen gemütlichen Lounge-Bereich, zwei Bars und eine Tanzfläche zu schaffen. Der DJ sorgte an den Turntables für begeisterte Stimmung bis in die frühen Morgenstunden und Braut und Bräutigam bedankten sich beim kompletten Team für einen unvergesslichen Abend mit erlesenen Speisen und dezentem, aber aufmerksamen Service.